Reinigungsstrahlen

Effektive Entfernung unerwünschter Schichten und Anhaftungen

Reinigungsstrahlen ist ein vielseitiges Strahlverfahren zur Entfernung von Partikeln, Schichten oder Anhaftungen, die nicht zum Grundwerkstoff eines Bauteils gehören und bei der Weiterbearbeitung stören können. Bei PS Paulawitz Sandstrahlen setzen wir dieses Verfahren ein, um Ihre Werkstücke effizient und kostengünstig zu reinigen und optimal für weitere Bearbeitungen vorzubereiten.

Reinigen Beispiel Bild

Was ist Reinigungsstrahlen?

Das Reinigungsstrahlen, auch bekannt als Entschichten, Entrosten, Entzundern oder Entlacken, dient der gründlichen Entfernung von unerwünschten Schichten wie:

  • Alte Anstriche und Lacke
  • Rost und Zunder
  • Dichtungsreste und Ölkohle
  • Bitumen und Spachtelmassen
  • Metall- oder Oxidschichten

Bei Gussteilen wird dieser Prozess oft als "Putzen" bezeichnet, wenn Reste von Formsand oder Schlichte entfernt werden sollen.

Anwendungsbereiche

Metallteile und Blechkomponenten

Effektive Reinigung von Stahl, Edelstahl und Aluminium für eine optimale Weiterverarbeitung.


Karosserieteile und Fahrzeugkomponenten

Entfernung von Lackresten, Rost und Verunreinigungen zur Vorbereitung auf Restaurierung oder Neulackierung.


Gussteile

Beseitigung von Formsandresten und Schlichte zur Verbesserung der Oberflächenqualität.


Glas und Holz

Sanfte Reinigung von Oberflächen ohne Beschädigung des Grundmaterials.

Vorteile

  • Gründliche Reinigung
    Entfernt rückstandslos unerwünschte Schichten und Anhaftungen, die die Qualität und Haltbarkeit beeinträchtigen könnten.
  • Optimale Vorbereitung für Weiterbearbeitung
    Schafft die ideale Grundlage für nachfolgende Prozesse wie Lackieren, Beschichten oder Galvanisieren.
  • Kosteneffizienz
    Schnelles und wirkungsvolles Verfahren, das zeitaufwändige manuelle Reinigungsarbeiten ersetzt.
  • Umweltfreundlich
    Eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Reinigungsverfahren wie dem Beizen.

Kontakt

Aktivieren Sie bitte reCAPTCHA:

reCAPTCHA laden
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde empfangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgegangen.