Das Glasperlenstrahlen ist ein besonders schonendes Verfahren zur Behandlung und Veredelung metallischer Oberflächen. Bei PS Paulawitz Sandstrahlen setzen wir dieses Verfahren ein, um Ihren Werkstücken eine seidig glänzende Optik zu verleihen, Verfärbungen zu entfernen und die Oberfläche zu verdichten – und das alles mit minimalem Materialabtrag.
Glasperlenstrahlen ist ein Strahlverfahren, bei dem mit hochdruckgeförderten, runden Glasperlen die Oberfläche von Werkstücken bearbeitet wird. Im Vergleich zum Sandstrahlen wird die Oberfläche dabei weitaus weniger stark aufgeraut. Stattdessen entsteht ein gleichmäßiges, matt glänzendes Finish, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Materialoberfläche verdichtet und widerstandsfähiger macht.
Veredelung von Edelstahloberflächen für einen gleichmäßigen, seidenmatten Glanz.
Entfernung von Verfärbungen, Anlauffarben und Werkzeugspuren ohne Beschädigung des Grundmaterials.
Glättung und Reinigung von Schweißnähten, um eine homogene Oberfläche zu erzielen und Schweißnahtverfärbungen zu entfernen.
Bearbeitung von Bauteilen, bei denen ein minimaler Materialabtrag und eine glatte Oberfläche entscheidend sind.
Veredelung von Metallobjekten im Innen- und Außenbereich für eine hochwertige Optik.
Unsere Glasperlenstrahldienste sind besonders gefragt in der Lebensmittelindustrie, Medizintechnik, Luftfahrt und anderen Bereichen, die höchste Oberflächenqualität erfordern.
Glasperlenstrahlen kann mit anderen Oberflächenbehandlungen kombiniert werden, um spezifische Eigenschaften zu erzielen.
Wir verwenden Glasperlen mit einem Durchmesser von 70–110 μm, die für optimale Ergebnisse sorgen.
Unsere Glasperlstrahlhalle mit den Maßen 8 x 6 x 4 Meter ist speziell für dieses Verfahren eingerichtet. Hier können auch größere Werksstücke bearbeitet werden. Durch die separate Halle vermeiden wir jegliche Kontamination mit eisenhaltigen Materialien.
Es werden regelmäßg Korrosions- und Kontaminationstests des Strahlguts durchgeführt. Die Oberflächenqualität kann mit unserem Messgerät überprüft werden, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.